|
|
|
Wird sich meine Katze mit den anderen Katzen
vertragen?
Im Normalfall ja. Denn keine der
Gast-Katzen hat hier ihr eigenes Revier, das sie verteidigen
muss.
Es gibt auch kein Gerangel um Futterressourcen, da immer mehr als genug
Futterplätze und -vorräte für die Miezen zur Verfügung stehen.
Kommt es in Ausnahmefällen doch zu Problemen, haben wir die
Möglichkeit eine Katze/Kater in einem Einzelzimmer unterzubringen.
Sollte eine Katze von den anderen Katzen gemobbt werden, können
wir Ihren Liebling in einem Einzelzimmer unterbringen und Ihrer Katze
so entspannte Tage bescheren.
|
Ich weiß nicht, ob sich meine Katze mit anderen
Katzen verträgt!
... das können wir sehr schnell feststellen. Wenn Sie die
Unterbringung im Gruppenzimmer wünschen, dann werden wir die
Anfangszeit sehr genau beobachten.
Innerhalb kürzester Zeit können wir an den Verhaltensweisen in der
Gruppe bemerken, ob sich ihre Katze/Kater integrieren kann oder eher
für einen Einzelplatz geeignet ist.
Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung.
|
Ist es ausreichend, wenn meine Katze nur
gegen Katzenschnupfen und -seuche geimpft ist?
Das kommt darauf an...
Wird ihre Mieze in einem Einzelzimmer untergebracht,
ist dieser Schutz ausreichend, da jedes Zimmer nach
Auszug der vorherigen Gastkatze gründlich desinfiziert und
gereinigt wird.
Soll
Ihre Samtpfote ins Gruppenzimmer, ist die Impfung gegen Tollwut und
Leukose Pflicht. Leukoseschutz ist besonders wichtig,
da diese Krankheit ansteckend und vor allem nicht heilbar ist.
In einer Katzenpension treffen verschiedene Katze
aufeinander, von denen jede den Leukoseerreger unerkannt tragen
kann - wie in freier Natur eben auch.
Ist Ihre Katze also zu Hause auch Freigänger, sind
sowohl Tollwut als auch Leukose immer absolute Pflicht, egal ob
Katzenpension oder nicht.
Bitte sprechen Sie ihren Tierarzt darauf an, sollten diese Imfpungen
bei Freigängern nicht vorhanden sein.
Jede Impfung muss mindestens 14 Tage alt sein, bevor die Katze bei uns
einziehen kann. Erst dann hat die Katze den bestmöglichen
Imfpschutz und es werden - je nach Impfung - keine Erreger
mehr ausgeschieden.
(vorausgesetzt,
die Katze wurde korrekt grundimmunisiert)
Und bitte dran
denken: jährlich die Impfungen auffrischen lassen!
|
Ich
habe keine Ahnung, gegen was meine Katze geimpft ist...
... kein Problem, wir schauen gerne in den Impfpass
und informieren Sie, gegen welche Krankheiten Ihre Katze geimpft
ist.
Bringen Sie den Pass bei der Besichtigung unserer Pension einfach schon
mal mit und wir werfen ein Adlerauge darauf.
|
Meine
Katze ist so scheu, kann ich sie trotzdem in eine Pension geben?
Ganz ehrlich gesagt: Für eine scheue Katze ist der
Aufenthalt mit mehr Stress verbunden als für einen "Draufgänger".
Da wollen wir Ihnen gar nichts vormachen, alles andere wäre gelogen.
Wir haben schon einige sehr scheue Tiere bei uns
beherbergt, aber durch die sehr katzengerechte Einrichtung mit vielen
Versteckmöglichkeiten, Ruhezonen und unseren behutsamen Umgang
mit den scheuen Tieren haben bisher alle die Zeit gut überstanden
und sind wohlbehalten wieder nach Hause gekommen. Trotzdem kann der
Stress Unwohlsein und Krankheiten hervorrufen.
Dies kann zum Beispiel Durchfall, Erbrechen, evtl. auch
leichtes Fieber oder Schnupfen sein.
Diese scheuen Tierchen haben wir aber besonders (unauffällig) im
Auge und werden bei Bedarf natürlich entsprechend reagieren.
|
Nehmen
Sie auch ein Katzenbaby in Pension?
... ja nehmen wir. Allerdings
behalten wir uns dann vor, das Miezenkind - je nach Alter - so
unterzubringen wie wir es für sinnvoll halten.
Das bedeutet zum Beispiel: wenn nur ältere erwachsene Katzen im
Gruppenzimmer sind, werden wir das Kleine in einem einzelnen Zimmer
residieren lassen,
natürlich mit besonders viel Aufmerksamkeit bedacht. Wenn sich
auch noch andere Katzenkinder bei uns befinden, werden wir es gerne in
diesen "Kindergarten" integrieren.
Die Fütterung mit Juniorfutter, die häufigeren täglichen
Fütterungszeiten und die artgerechte Spielbeschäftigung sind dann
einfach besser für das Miezenkind.
Selbstverständlich besprechen wir
die Unterbringung im Vorfeld mit Ihnen und machen es insgesamt
vom Alter des Kitten abhängig. Die korrekten Impfungen sind bei Babys
besonders wichtig.
Bitte beachten Sie: Katzenbabys sind bei Stress besonders
krankheitsanfällig, die Immunabwehr ist je nach Alter noch etwas
schwächer als bei erwachsenen Katzen.
Haben Sie weitere oder auch ganz spezielle
Fragen? Dann rufen Sie uns gerne an und wir werden sie Ihnen in einem
persönlichen Gespräch beantworten
|