Ihre
Katze kann gerne zu uns kommen wenn Sie...
-
kastriert ist,
- bestehenden Impfschutz besitzt für Katzenseuche, Katzenschnupfen
und Leukose
...und bei Freigängern Tollwut (mit
Impfpass nachzuweisen).
- Keine aktuelle Krankheit wie Erkältung etc. hat (Ansteckungsgefahr
für die anderen Katzengäste) sowie
- entwurmt und entfloht ist.
Herzlich
gerne nehmen wir auch behinderte Katzen auf
(Dreibeiner, Gehörlose, Einäugige etc.), sie sind uns ein
besonderes Anliegen und wir stellen uns gerne auf ihre Bedürfnisse
ein.
Um eine optimale Betreuung der Miezen leisten zu können, halten wir
unsere Kapazitäten beschränkt.
Bitte buchen Sie den Aufenthalt Ihrer Katze deshalb frühzeitig.
Bitte sprechen Sie die Abgabe- bzw. Abholzeiten im
Vorfeld mit uns ab, da wir keine „Geschäftszeiten“ im üblichen Sinne
haben,
sondern uns hier weitestgehend nach Ihnen richten können.
Und wenn es ein Problem gibt?
Ein (sei es auch nur vorübergehender) Platzwechsel bedeutet
für die Katze Stress. Einige verkraften das gut, Andere haben etwas
mehr Schwierigkeiten damit.
Wir beobachten Ihren Stubentiger genau und sollten
Probleme oder Krankheiten auftreten, werden wir schnellstmöglich
geeignete Maßnahmen ergreifen.
Sollte ein Tierarztbesuch nötig werden, werden Sie informiert, soweit
Sie erreichbar sind.
Die anfallenden Tierarzt-kosten (inkl. Medikamente etc.) werden
gesondert in Rechnung gestellt.
Sonderwünsche
In den Einzelzimmern ist eine
individuelle Betreuung mit eigenem/anderem Futter, eigener/anderer
Streu usw. sehr gut möglich. Im Gruppenzimmer ist dies nur bedingt
durchführbar.
Sprechen Sie mit uns einfach über die Bedürfnisse
Ihrer Samtpfote, wir werden sehen, wie wir diese am besten
zufriedenstellen können. Bei Sonderwünschen wird eine Aufzahlung auf
den üblichen Preis fällig.